Als Kirchengemeinde verkünden wir das Wort Gottes. Das geschieht jedoch nicht nur im Gottesdienst, sondern auch, indem wir Gemeinschaft stiften und zahlreiche diakonische Aufgaben übernehmen.
Um diese Aufgaben übernehmen zu können, brauchen wir Ihre Hilfe und Ihre finanzielle Unterstützung.
Über unseren Projektpartner twingle können sie bequem online spenden. Die möglichen Zahlwege sind
- SEPA-Lastschrift
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Für Rückfragen zu Finanzthemen steht Ihnen unser Kirchenpfleger Frank Amann (frank.amann@elkb.de) gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Vorstellung der Projekte die uns besonders am Herzen liegen:
Eigene Gemeinde
Die Aufgaben einer Kirchengemeinde sind vielfältig. Ihre Spende verwenden wir immer dort, wo wir gerade Ausgaben haben: Für den Seniorenarbeit, Arbeit mit Familien und Kindern, für den Kirchenkaffee oder oder oder. Aber auch die vielen diakonischen Aufgaben, wie etwa die Unterstützung der Menschen, die sich wegen sozialer Notfälle bei uns melden, können wir mit Ihrer Spende übernehmen.
Wöchentliche Kollekte
"An jedem ersten Tag der Woche lege ein jeder von euch bei sich etwas zurück und sammle an, so viel ihm möglich ist." (1. Korintherbrief 16,2). Die Sonntagskollekte geht schon auf Paulus zurück. In seinen Briefen rief er die Menschen in den christlichen Gemeinden dazu auf, ein Teil für andere zu spenden. Auf diese Tradition geht die Kollektensammlung im Gottesdienst zurück. Jede Woche wird ein anderer Zweck mit unserer Sonntagssammlung bedacht. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kollekte hier online einzulegen.
Kirchenrenovierung
Vor 56 Jahren, im September 1967, hat unsere Erlöserkirche Kirchweih gefeiert. Nun ist es an der Zeit, dass sie für die nächsten 60 Jahre fit gemacht wird. Neue Sanitäranlagen, barrierefrei zugängliche Gemeinderäume, eine neue, dem technischen Standard entsprechende Heizung. Das sind nur einige Stichpunkte der bevorstehenden Renovierung. Unser Ziel: Die Erlöserkirche soll ein Ort bleiben und noch viel mehr werden, an dem sich Jede und Jeder zu Hause fühlt. Infos zum Stand der Renovierung finden Sie hier: http://erloeserkirche-amberg.de/kirchensanierung