Unter dem Motto „Wenn ich mich schon quäle, dann wenigstens für einen guten Zweck!“ hat David Scherf sein Hobby - Extremwandern - mit einer Spendenaktion verknüpft. Am 13. und 14. September trat er beim Mammutmarsch München an. Die Herausforderung: 100km gehen in weniger als 24 Stunden. In 22 Stunden und 43 Minuten legte er die gesamte Strecke von 100 Kilometern zurück – und das nicht nur aus sportlichem Ehrgeiz, sondern für einen guten Zweck. Der gute Zweck: die Sanierung der Erlöserkirche in Amberg. Die Kirche soll in den kommenden Jahren zu einem offenen Stadtteilquartier umgebaut werden, das Raum für Begegnung, Kultur und Gemeinschaft bietet.
Dank zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer kamen dabei über 4000 Euro zusammen. Viele verfolgten Scherfs Fortschritt online und feuerten ihn virtuell an – Motivation, die ihn bis ins Ziel trug. „Die letzten Kilometer waren wirklich hart“, erzählt Scherf, „aber der Gedanke an die Menschen, die hinter mir stehen, und an das Projekt der Erlöserkirche hat mich durchhalten lassen.“
Mit seiner Aktion hat Pfarrer Scherf eindrucksvoll gezeigt, wie Sport, Glaube und Gemeinschaft zusammenwirken können. Sein Engagement hat nicht nur Spenden gesammelt, sondern auch viele inspiriert, selbst aktiv zu werden – für sich und für andere.
Neben vielen privaten Unterstützer*innen, beteiligten sich folgende Firmen:
- Hautarztpraxis Kümmersbruck
- Metzgerei Lotter, Amberg
- Bastis Printalm, Amberg
- Elektro Färber, Amberg
- Ingenieurbüro Koller, Amberg
- Email Apotheke, Amberg